Zur Anmeldung
  • Über Uns
  • Führungen
  • Infos
  • Workshops
Menu
  • Über Uns
  • Führungen
  • Infos
  • Workshops
  • Über Uns
  • Führungen
  • Infos
  • Workshops
Menu
  • Über Uns
  • Führungen
  • Infos
  • Workshops
Zur Anmeldung

Author: Rebecca Zahor

Anfahrt

Das Kinderfilmhaus befindet sich im
Aldinger Torhaus in der Robert-Franck-Allee 52, 71638 Ludwigsburg.

Direkt vor dem Kinderfilmhaus stoppt der Bus mit der Nummer 427 an der Haltestelle Robert–Franck–Allee. Die Linie 427 (Richtung Grünbühl Netzestraße) fährt z.B. alle 10 Min. ab Ludwigsburg Bahnhof.

Öffnungszeiten

Das Kinderfilmhaus hat an den Wochenenden geöffnet. Bitte buchen Sie Ihre Führung immer im Voraus. Wir können leider keine Plätze garantieren, wenn Sie spontan kommen. Schulklassen können nach Anfrage auch während der Woche einen Termin bekommen. Terminanfragen erfolgen über unser Anmeldeformular.

Kontakt

  • 07141 / 648 12 20

(Nur Bandansage möglich)

  • kinderfilmhaus@filmakademie.de
  • @kinderfilmhaus-ludwigsburg

Filmakademie Baden-Württemberg GmbH
Akademiehof 10
D-71638 Ludwigsburg

Copyright 2022 © Filmakademie Baden-Württemberg

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinien

FABW_Logo

Öffnungszeiten

Das Kinderfilmhaus hat an den Wochenenden geöffnet. Bitte buchen Sie Ihre Führung immer im Voraus. Wir können leider keine Plätze garantieren, wenn Sie spontan kommen. Schulklassen können nach Anfrage auch während der Woche einen Termin bekommen. Terminanfragen erfolgen über unser Anmeldeformular.

Kontakt

  • 07141 / 648 12 20

(Nur Bandansage möglich)

  • kinderfilmhaus@filmakademie.de
  • @kinderfilmhaus-ludwigsburg

Wir danken unseren PartnerN und FörderERN:

  • Helga Schaaf Stiftung
  • Stadt Ludwigsburg
  • Prof. Nico Hofmann
  • Landkreis Ludwigsburg

Filmakademie Baden-Württemberg GmbH
Akademiehof 10
D-71638 Ludwigsburg

Copyright 2022 © Filmakademie Baden-Württemberg

Impressum  |  Datenschutz  |  Cookie-Richtlinien

FABW_Logo

Wir danken unseren PartnerN und FörderERN:

  • Stadt Ludwigsburg
  • Stiftung Kunst, Kultur und Bildung der Kreissparkasse LB
  • Prof. Nico Hofmann